140 Jahre FSV Oberlahn – Fischerfest mit besonderem Glanz
Am 13.9.2024 fand das Fischerfest des FSV Oberlahn im Schleusenhaus
Falkenbach statt.
Das Fischerfest des FSV Oberlahn war in diesem Jahr ein ganz besonderes
Ereignis.
Der Verein feierte sein 140-jähriges Bestehen und ließ es sich nicht nehmen,
den Gästen ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.
Im Jahre 1885 wurde der Vorläufer des heutigen Vereins, der Fischereiverein
für den Regierungsbezirk Wiesbaden,
von 65 Mitgliedern gegründet.
Schon im Gründungsjahr stieg die Zahl der Mitglieder auf 94 an, während es 1898
schon 300 waren.
Der Fischereiverein für den Regierungsbezirk Wiesbaden löst sich auf. Weil
der Landesfischereiverein Hessen
die Übernahme der Lahn ablehnt, stellt der Fischereiverein für den
Regierungsbezirk Wiesbaden eine breitere Basis her
und tritt ab 16.04.1943 als "Fischereigemeinschaft Wiesbaden-Oberlahn",
ebenfalls nicht e.V., auf.
Erst nach Gründung des Angelverbandes Oberlahn trat eine Fusion beider Vereine
ein.
Am 14.03.1949 bilden beide Vereine den "Fischerei-Sportverein Oberlahn e.V.",
auf den alle Rechte und Pflichten beider Vereine übergehen. Vorher fand noch am
27.03.1948 in Aumenau
eine Versammlung statt, in der die Vereinigung der beiden Vereine beschlossen
wurde.
1950 hatte der Verein 250 aktive und 50 inaktive Mitglieder.
Entsprechend der Mitgliederzahl, mittlerweile 2200 haben auch die
Angelgewässer zugenommen.
Kulinarisch blieb kaum ein Wunsch offen. Neben den Klassikern wie frisch
gegrillten Würstchen waren die heiß begehrten,
vor Ort geräucherten Forellen wieder der absolute Renner.
Erfrischende Getränke, eine eigens eingerichtete Cocktailbar rundeten das
Angebot ab.
Die große Tombola, ein fester Bestandteil des Fischerfests, lockte mit
zahlreichen attraktiven Preisen
und war bis zum Schluss ein Publikumsmagnet.
Dank der vielen helfenden Hände im Hintergrund verlief das Fest reibungslos.
Ob in der Küche, am Grill, hinter den Getränkeständen oder beim Auf- und Abbau
– der Einsatz der Vereinsmitglieder machte die Jubiläumsfeier erst möglich.
Bullriding
Natürlich war wieder eine Abordnung des SAV Limburg gekommen.
Die Limburger im Gespräch mit dem 1. Vorsitzenden des FSV Oberahn Matthias
Zenkert.
Der Grill läuft schon.
Getränke
Frank Spengler, stellvertretender Vorsitzender der IG-Lahn im Gespräch mit
Peter Eck, Schriftführer des SAV Limburg
im Gespräch.
Die fleißige Crew vom Getränkestand.
Es füllt sich.
Der 1. Vorsitzende des FSV Oberlahn Matthias Zenkert begrüßt die Gäste
und gab einen kurzen historischen Überblick
der Vereinsgeschichte.
Auch Winfried Klein 1. Vorsitzender der IG-Lahn war gekommen (3. von links)
Auch der Vertreter des Hessenforstes überbrachte Glückwünsche.
Jetzt folgte die Prämierung des Welsangelns.
Ein stattlicher 1,35m Wels wurde gefangen.
Links der Mann neben Winfried Klein feierte sein 50jähriges Vereinsjubiläum.
Respekt, wenn man so lange einem Verein die Treue hält.
Der 2. Vorsitzende des SAV Limburg überbrachte ein tolles Jubiläumsgeschenk.
Der Fisch wird einen würdigen Platz im Vereinsheim bekommen.
Der Wels war wieder in der Kühlung und der Gewinner des Welsangelns bekam
einen Pokal
und weitere Preise.
Die Cocktail-Bar.
Hier gab es hervorragende Cocktails – Sex-on-the-Beach, Pina Colada,
Caipirinia und viele mehr, natürlich auch
alkohohlfreie.
Geräucherte Forelle
Der Losverkauf – ein weiteres Highlight
Die Schlange ist immer noch lang.
Am Ende waren sich alle einig: Das Fischerfest 2025 war nicht nur ein voller
Erfolg,
sondern auch ein lebendiges Beispiel für Gemeinschaft und Geselligkeit beim FSV
Oberlahn.