
Kolloquium – Maßnahmen zur Gewährleistung der Fischwanderung
Das 2-tägige Kolloquium – Maßnahmen zur Gewährleistung der Fischwanderung in
Koblenz startete mit… weiterlesen…
Das 2-tägige Kolloquium – Maßnahmen zur Gewährleistung der Fischwanderung in
Koblenz startete mit… weiterlesen…
Die Quappe (Lota lota) gehörte zur ursprünglichen Fischfauna in der Lahn und
dem Rhein,
ebenso wie Lachs und Meerforelle.
Als angeblicher Laichräuber wurde sie in Forellenbächen teilweise gezielt
bekämpft. weiterlesen…
Der Praxistag ist verpflichtend um den Fischereischein zu erhalten.
Die Teilnehmer haben schon viele Tage Theorie gelernt.
Jetzt geht es zum praktischen Teil.
Immer mehr Teilnehmer treffen ein. weiterlesen…
Fachtagung „Freifließende Flüsse“ in der Stadthalle in
Kamen.
Der Lippeverband und NABU NRW hat Fachleute aus ganz Deutschland
eingeladen,
um über die Problematik von Querbauwerken und kleinteiliger Aufstauung von
Gewässern zu diskutieren. weiterlesen…
Der diesjährige Bachpatentag fand im Gemeindehaus in Gehlweiler im Hunsrück statt.
In Kooperation mit den Angelfreunden Langenstein konnten sich Bachpaten der
näheren, aber auch aus der weiteren Umgebung zum Thema Ufergehölze und Totholz in der
Gewässerunterhaltung austauschen. weiterlesen…